Giter Club home page Giter Club logo

mirros_ipcam's Introduction

mirrOS IP-Kamera Modul

Das IP-Kamera Modul zeigt ein MJPEG-Stream in deinem glancr mirr.OS an.

Voraussetzungen

  • Ein MJPEG-Stream deiner IP-Kamera
  • Raspberry mit installiertem mirrOS

Download

Du kannst dir hier die neuste Version des Moduls herunterladen.
Die Modul-Updates werden direkt via mirrOS-Backend installiert.

Das Modul in Aktion

Preview

Weitere Informationen

Andere Module

Besuche meine Entwicklerseite und schau dir meine anderen Module an:
Marco Roth auf glancr.de

mirros_ipcam's People

Contributors

marcoroth avatar

Watchers

 avatar  avatar

mirros_ipcam's Issues

[config] Felder für Nutzername/Passwort bei geschützten Streams

Nutzeranfrage von Daniel beim glancr Support:
„Hätte da noch ne Idee für die IP-Cam, vielleicht sogar für das nächste Update, habe meine IP-Cam über meinen zweiten PI Laufen mit Portfreigabe und deswegen auch Passwortgeschützt, vielleicht noch in der Config bei dem Modul zwei Zeilen Hinzufügen für User und Passworteingabe für die Cam.“

User Story

Aktuell kann man Nutzername & Passwort über die URL mitgeben. Als Nutzer möchte ich diese Parameter auch über zwei gesonderte Felder eingeben können, um beim Editieren der URL nicht aus Versehen Fehler einzubauen.

Anforderungen

  • Im Konfigurationsformular gibt es die Felder „Nutzername“ und „Passwort“.
  • Deren Werte werden in die Kamera-URL eingesetzt, sodass die direkte Eingabe der URL inkl. Authentifizierung dasselbe Ergebnis hat wie die getrennte Eingabe von Basis-URL und Nutzer/PW.
  • Die Parameter-Syntax unterscheidet sich je nach Kamera-Modell. Darauf wird auf der Modul-Seite hingewiesen bzw. auf die iSpy-DB verlinkt. Falls es sinnvoll machbar ist: Die Eingabe der Felder mit 1-2 Standard-Schemata (user:[email protected] / ip.cam?user=USER?pwd=PW) anhand des HTTP-Statuscodes prüfen und bei Fehlschlag einen Hinweis auf die händische Parametrisierung im Konfig-Formular anzeigen.

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.