Giter Club home page Giter Club logo

vorlagezf's Introduction

Vorlage Zusammenfassung

Das folgende Repo dient als Vorlage für die Erstellung von eigenen Repos. Bitte beachte insbesondere folgende wenigen Vorgaben, um die Ordnung auf HSR-Stud zu erhalten und schaffen. Falls du noch keine Ahnung von HSR-Stud, LaTeX oder Git im Allgemeinen hast, findest du hier viele wichtige Informationen. Weiterführende Infos wie ein Markdown-File funktioniert findest du hier.

How To Use

  1. Neu Repo mit Use This Template erstellen
  2. Vorlage.tex umbenennen. Z.B. Ph1Mech.tex
  3. Auch im Dokument die folgende Linie aktualisieren
    % !TEX root = Ph1Mech.tex
  4. README.md aktualisieren (gemäss Vorlage unten)
  5. Zusammenfassen!

README Vorlage

# <Module> Zusammenfassung
Kurzbeschreibung (e.g. Zusammenfasssung der Vorlesung <Modul> Semester <Jahr> von <Kursleiter> an der HSR)

## Inhalt

- Behandelte Themenfeld 1
  + Behandelte Thema 1
  + Behandelte Thema 2
- Behandelte Themenfeld 2
  + ...

## Contributors

Es ist fair, alle Leute zu erwähnen, die zu einer Zusammenfassung beigetragen haben.

- <Vorname Name> (<HSR-Kürzel>)

## License
See `LICENSE` file

vorlagezf's People

Contributors

dav1d-wright avatar dev4future avatar naopross avatar pescara avatar

Stargazers

 avatar  avatar  avatar

Watchers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

vorlagezf's Issues

Idiotenseite in LaTex Vorlage includen

Da das Submodul hinzugefügt wurde, muss noch der Code in der Vorlage ergänzt werden.
Bei der Gelegenheit kann man noch veraltete Packages entfernen und Beispiele zu den Verbleibenden erfassen.

Einfügen der Latex-Kursunterlagen

Wollen wir hier noch sämtliche Latex-Kursunterlagen einfügen?
Eventuell bei den Latex-Kursunterlagen gleich inklusive der Source-Files & PowerPoints?

Header als Submodule

Ich bin der Meinung, dass man auch den Header hier als Submodule hinzufügen sollte.

TexLive und TeXlipse Beschreibung hinzufügen

Ich würde hier noch eine Beschreibung für TeXlipse und TexLive hinzufügen. Für Nueinsteiger, die häufig schon Erfahrung mit Eclipse haben, war es sehr hilfreich, dass man einfach ein bestehendes Projekt clonen und dann in Eclipse importieren konnte.

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.