Giter Club home page Giter Club logo

gender-i's Introduction

Gender-i

Das Gender-i ist ein neues Genus, also ein neues grammatikalisches „Geschlecht“, für die deutsche Sprache.

Dieses neue geschlechtergerechte Genus wird bei Artikelwörtern und Pronomen durch die Singular-Endungen -i (im Nominativ und Akkusativ) und -is (im Genitiv und Dativ) gekennzeichnet. Das zugehörige Personalpronomen lautet i.

Offizielle Website: gender-i.de

Anleitung zum Mitgestalten

Gender-i ist offen für Verbesserungen, Dialog, Kritik und Hilfe.

Mit Hilfe von Issues können Probleme angemerkt und anschließend diskutiert werden. Bei Verbesserungen der Seite können Pull Requests erstellt werden.

Seitengestaltung

Die Webseite basiert auf Jekyll und dem just-the-docs Theme und der Erweiterung jekyll-spaceship. Die Textsyntax basiert auf Markdown.

Lokale Installation

Voraussetzung ist eine Ruby-Installation und Kenntnisse in der Kommandozeile eures Computers. Klont das Repo und führt folgende Schritte aus:

Bundler installieren

gem install bundler

Alle Abhängigkeiten installieren

bundle install

Webseite bauen

bundle exec jekyll serve

Webseite aufrufen

Im Browser auf http://127.0.0.1:4000 gehen. Die Seite wird automatisch neu geladen, sobald ihr Änderungen in den Dateien macht.

Vereinbarung über Verhaltenskodex für Mitwirkende

Siehe gender-i.de/mitmachen.

gender-i's People

Contributors

chaoscoder avatar dependabot[bot] avatar llzmb avatar

Stargazers

 avatar  avatar

Watchers

 avatar  avatar

Forkers

llzmb

gender-i's Issues

Adjektive mit bestimmtem Artikel

Ich fände es intuitiv bei Adjektiven grundsätzlich die i-Form zu nutzen, anstatt zwischen adjektiven mit bestimmtem und unbestimmtem Artikel zu unterscheiden. Mir fällt auf, dass ich dann immer erst überlegen muss.

Adjektive müssen gegendert werden

Beispiel:
Ei guti Schüli hat stets is Hausaufgaben bearbeitet.

Unter Adjektive finden diese sich schon, bekommen aber zu wenig Beachtung. Ein erklärender Text für die Bildung der Adjektive wäre von Vorteil.

2. Beispielsatz nicht korrekt?

Bei dem Beispielsatz: "Ei Schüli gibt is Turnbeutel dis Lehri." ist Lehri meines achtens im Dativ. Müsste es dann nicht "Lehris" heißen?

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.