Giter Club home page Giter Club logo

blog's Introduction

Freifunk-Dresden Blog

Blog der Webseite https://blog.freifunk-dresden.de/

Um einen neuen Beitrag zu erstellen brauchst du keine weitere Software. Das Blog kannst du direkt im Browser hier auf Github bearbeiten.

Falls du zu ungeduldig bist, erstelle bitte gerne einfach ein Issue mit deinem Text für den neuen Blog Eintrag. Wir erstellen dann daraus einen Beitrag. Aber bitte erst einmal diese kurze Anleitung zuende lesen. Es ist viel einfacher als es zuerst erscheinen mag :)

  • Logge dich in deinem Github Account ein (oder falls du einen eigenen Account ablehnst, benutze den Username: ffdd-blogger, Passwort: 08blogger15)

1. Klicke einfach oben auf den Ordner _posts und führe dann folgende Schritte aus:

  • Erstelle eine neue .md seite im ordner _posts, drücke dazu rechts oben auf "Create new file": Create new file (beim ersten mal wird dabei automatisch eine Kopie dieses Projekts in deinem Github erzeugt, in dem du ab dann arbeitest).
  • Die Benennung der Datei muss dabei mit dem Datum (JJJJ-MM-TT) beginnen, gefolgt von einem Minus, dann ein rein informativen Teil der ignoriert wird und dann enden auf .md, z.B. 2019-01-30-beschreibender-ignorierter-teil.md
  • Der Inhalt der Datei muss anfangen mit den Zeilen:
---
layout: post
title: Hier der Titel deiner neuen Seite
author:
category: Sonstiges
---

Hier Der Text für deinen neuen Blog Eintrag

  • Formatierungen können mit den Knöpfen über dem Eingabefeld erstellt werden
  • in dem Reiter "Preview changes" kannst du jederzeit überprüfen, wie dein Post aussehen würde.
  • Author: Das bist du dann sozusagen :)
  • category: Stelle sicher das die Kategorie auch im Ordner category angelegt ist!
  • optional: Bilder und Media-Files können in den Ordner downloads hochgeladen werden.
  • optional: weitere Formatierungen findet man wenn man nach "markdown cheat sheet" sucht, z.B. https://github.com/adam-p/markdown-here/wiki/Markdown-Cheatsheet

2. Wähle dann unten "Propose new file"

3. erstelle einen "Pull Request"

Wenn du fertig bist, erstelle einen "Pull Request" mit dem grünen Symbol, dadurch wird ein "Pull Request Issue" erstellt, in dem ein Mitglied des Freifunk Dresden - Blog Projekts deine Änderungen noch einmal anschauen kann und dann freigeben.

blog's People

Contributors

cremesk avatar ddmesh avatar dunjii avatar hibo98 avatar jdieg0 avatar lodrich avatar

Stargazers

 avatar  avatar

Watchers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.