Giter Club home page Giter Club logo

camslider's People

Contributors

fabiansson avatar

Watchers

 avatar

camslider's Issues

Collection

Wenn man für panos nur die y und z achse benutzen will, man den raspi vom slider nimmt spinnt es ohne den 3.5mm klinkenstecker von den microschaltern. Dh wenn man den auf dem slider auszieht, dann spinnt die x achse hin und her.

Im pano mode je nach dem ob man z achse links oder rechts montieren will, sollte man die drehrichtung invertieren können.

Auch die zähnezhl bei der z achse solle man anoassen können für schwere kaneras braucht es ein grösseres zahnrad. Sonst stimmen die winkel nicht.

Evtl eine justierungsmöglichkeit für 90° mit der wasserwaage machen zum speichern pro zahnrad, damit man die winkel eichen kann.

Kuchen wird mit ioera nicht aktualisiert.

Beim timelpsemode wöre es toll, wenn die kamera am ende an den anfang zurück fährt, dass man sieht wann fertig. ✔️

Im panomode könnte man evtl. Muss ich noch prüfen was die stitching sw dazu neint um tiet zu sparen in der neuen höhe von rechts nch links, n. Reihe von links nach rechts... usw.

Der intereall sollte nicht nur fix eingestellt werden können. Da sondern die belichtungszeit berücksichtigen und wenn fertug belichtet ist, beim hdr nach dem letzen bild nach  weiter fahren dass jeine zeit verloren geht.

Im timelapse modus nach der ausgelösten zeit sofort weiterfahrwn und den rest bis zum interwall an der neuen position warten wegen ausschwingen der kamera.

Am anfang nach dem starten des raspis sind alle motoren blockiert. -》 taster für jede achse machen, damit man die entsprechende achse manuell noch grob justieren kann.

Abort taste mit rückfrage versehen um nicht unabsichtlich abzubrechen.

Tasten für die achsen noch mal prüfen ob sie nach links rechts oder oben und unten reagieren.

Start settings anpassem auf min zeit 1/4000 el was die kamera kann und max auf zb 8sec.

Passt dann für das interwall von 10sec. Iso max auf 3200 default setzen und timelapse dauer auf 0h 30min setzen oder ermöglichen dass man 0h einstellen kann.

Den verfügbaren speicher auf dem raspi anzeigen, damit man weiss, wann man die basic jpgs löshem muss oder diese automatisch nach beendigung löschen. So muss man nie auf den raspi mit winscp.

Bei sony wobdann die arw dateiem aucv auf dem raspi landen nicht sofort löschen sondern nur den verfügbaren speicher anzeigen.

Samba server ohne autostart installieren.

Damit die sony bilder abgezogen werden können.

DevMode

DevMode muss fertig werden mit conditional 'require'.

Dazu braucht es ein Build Kit um React App im gleichen Modul zu bundlen und deployen.

Not resetting initalization

Wehn pressing back button to Menu, and go to Timelapse again for initialization, it is not initializing again.

Hint:

board.digitalRead(13, async function (value) {
if (global.mode == 'timelapse' && value == board.LOW) {
board.reportDigitalPin(13, 0)
board.accelStepperAcceleration(0, 0);
board.accelStepperSpeed(0, 2000);
atEnd = 0;
changeDir();
await releaseSwitch();
if (!initialized) {
board.accelStepperZero(0);
initialized = true;
global.socket.emit('initDone');
}
//board.reportDigitalPin(10, 1);
atEnd = 1;
}
});

Starteinstellungen bei RampingConfig anpassen

Start settings anpassem auf min zeit 1/4000 el was die kamera kann und max auf zb 8sec.
Passt dann für das interwall von 10sec. Iso max auf 3200 default setzen und timelapse dauer auf 0h 30min setzen oder ermöglichen dass man 0h einstellen kann.

2 Timelapses nacheinander

Timelapse chame nur einisch mache nachem ischalte. Bim 2. Mal nachem setze vo de Pünkt nachem Start fahrts zum Punkt eis und denn gad durchgehend zur Ursprungsposition wie alles gstande isch vor der Initialisation. U denn blibts stah...

Version Notification

Versionsnummer ersichtlicher machen. (GUI oder Version file)
Ev. Benachrichtigung oder Changelog in der App wenn Änderungen passiert sind.

Speicherplatz anzeigen bzw. automatisches Löschend der Fotos

Den verfügbaren speicher auf dem raspi anzeigen, damit man weiss, wann man die basic jpgs löshem muss oder diese automatisch nach beendigung löschen. So muss man nie auf den raspi mit winscp.

Bei sony wobdann die arw dateiem aucv auf dem raspi landen nicht sofort löschen sondern nur den verfügbaren speicher anzeigen.

Klinkenstecker soll entfernbar sein

Wenn man für panos nur die y und z achse benutzen will, man den raspi vom slider nimmt spinnt es ohne den 3.5mm klinkenstecker von den microschaltern. Dh wenn man den auf dem slider auszieht, dann spinnt die x achse hin und her.

Services-reboot

Wenn man alles neu initialisieren möchte, ist es ineffizeint den ganzen Raspi neu zu starten.
Alle Motoren werden dann entblockt - Die Kamera saust nach unten - Die Wlan-Verbindung geht verloren und uU. hat man dann wieder automatisch eine falsche Wlan-Verbindung zu einem anderen Reouter und muss diese dann zuerst umswitchen.
Restart Slider-Services

Konsistente Navigation

Wenn Pano oder TL fertig ist wieder zurück in konsistenten Zustand der Seite, sowie konsistente Navigation.

Serverside Route speichern und dann bei reconnect reloaden.

Zudem sollten alle Socket events nicht zeitbasiert sein sondern alle essentiellen Informationen in jedem Emit mitliefern.

001-Timelapse start rechts geht nicht

wollte am anderen Ende starten als der Schlitten nach der Init stand.

  • ans andere ende gefahren
    -alle Waypoints definiert. Z-Achse irgendwie verkehrt - muss ich nochmals testen
  • Nach dem Start fur der Slider zum Startpunkt und wollte immer in die falsche Richtung starten... (Riemen rutschte durch)
    -dh. x mal gegen den endschalten
    -musste dann abbrechen.
    Nach dem Abbrucht fur ein Stück nach links und bagann dann nach rechts zu steppen.

Report Umgebung

Funktionalität um Abstütze, Fehlermeldungen usw. zu logen.

Zudem diese ev. bei Neustart und Internetverbindung an online Service senden.

Other Camera Model support

Support for other Camera Models.

TODO:
-Find out universal command list.
-Read ISO and Shutterspeed
-Write ISO and Shutterspeed
-Picturetaking
-RAW keeping

Keine fixe Belichtungspause bei HDR

Der intereall sollte nicht nur fix eingestellt werden können. Da sondern die belichtungszeit berücksichtigen und wenn fertug belichtet ist, beim hdr nach dem letzen bild nach weiter fahren dass jeine zeit verloren geht.

Anzahl Zähne von Zahnrad anpassbar

Auch die zähnezhl bei der z achse solle man anoassen können für schwere kaneras braucht es ein grösseres zahnrad. Sonst stimmen die winkel nicht.

PTP Errors

PTP Errors die zu Abstürzen führen.

Aug 17 19:15:27 raspberrypi kernel: usb 1-1.1.3: reset high-speed USB device number 5 using dwc_otg
Aug 17 19:15:27 raspberrypi node[456]: ### PTP Session Not Open
Aug 17 19:15:27 raspberrypi node[456]: -1
Aug 17 19:15:27 raspberrypi kernel: usb 1-1.1.3: usbfs: process 576 (node) did not claim interface 0 before use
Aug 17 19:15:27 raspberrypi node[456]: Unhandled Rejection at: Promise Promise {
Aug 17 19:15:27 raspberrypi node[456]: Error: Taking picture with ramping failed.
Aug 17 19:15:27 raspberrypi node[456]: at Promise (/root/CamSlider/cam.js:301:20)

Timelapse-Screen mit Grafik ausbauen

Bezeichnung der Achsen - evtl. mit Legende X=rot / Y=grün / Z=blau
Startzeit
Verbleibende Zeit
Endzeit
Bild x von y
Shutterspeed / ISO / A
evtl. noch das zuletzt analysierte Bild mit Hystogramm anzeigen um zu sehen ob man den Referenzwert korrigieren muss...
Dazu dann auch zwei Tasten Ref +100 und ref -100 oä.

Z und Y Acceleration

In Timelapse und Panorama Mode sollte man testweise auch eine Acceleration für die Y- und Z-Achse einbauen.

Invertierung der Z-Achse

Je nachdem ob die Kamera links oder rechts befestigt ist, muss die Z-Achse invertiert werden, damit die Bewegung auch nach oben erfolgt.
Der Button um GUI sollte dann auch angepasst werden, dass man nach oben und unten steuern kann.

Im pano mode je nach dem ob man z achse links oder rechts montieren will, sollte man die drehrichtung invertieren können.

Timelapsemode-General Options-Zusatzfeld "Pricessing Time"

Je nach Kameramodell, wie schnell die Kamera die Bilder speichern kann darf die max Belichtungszeit vielleicht 1-2sec kleiner sein als das Interwall.
Zusatzfeld Processing Time mit default Wert auf 2sec.
Die Maximale Belcihtungszeit wird dann aus dem beiden Parametern Interval und Proc-Time berechnet und die Matrix dann so definiert, dass nach Erreichen der Max Belichtungszeit automatisch der ISO-Wert erhöht wird.

Samba Server

Samba server ohne autostart installieren.
Damit die sony bilder abgezogen werden können.

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.