Giter Club home page Giter Club logo

Comments (12)

alexreinert avatar alexreinert commented on June 16, 2024 1

LAN GW wird unterstützt (steht ja auch im Readme). Wenn sich der daemon exakt wie ein LAN GW verhält, dann sollte es gehen. Aber ich habe es wie gesagt noch nie getestet.

from debmatic.

alexreinert avatar alexreinert commented on June 16, 2024

Wo ist nachher der Unterschied zur occu?

OCCU ist einfach nur eine Sammlung von Dateien ohne wirkliche Installationsroutine. In debmatic sind diese dann sauber in Pakete verpackt und auf das Debian Ökosystem angepasst.

Was ist mit hm-cfg-usb2 wird der unterstützt?

Aktuell nein, daher steht er auch nicht in der Auflistung im Readme.

from debmatic.

disaster123 avatar disaster123 commented on June 16, 2024

Kann ich denn den hmland daemon benutzen um ein hm lan device zu emulieren?

from debmatic.

alexreinert avatar alexreinert commented on June 16, 2024

Kann ich leider nicht sagen, habe ich nie getestet.

from debmatic.

disaster123 avatar disaster123 commented on June 16, 2024

Man hat am Ende ein HM-LAN-IF das funktioniert problemlos hatte ich vor Jahren schonmal im Einsatz. Wird denn HM-LAN-IF unterstützt?

from debmatic.

disaster123 avatar disaster123 commented on June 16, 2024

Ok super! Hoffentlich die letzte frage ;-) in https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=78&t=47718 finde ich keine Kernel patches warum / wieso werden hier spezielle Kernel Module benötigt wohingegen occu keine hat/braucht? Wo ist da mein Denkfehler?

from debmatic.

alexreinert avatar alexreinert commented on June 16, 2024

Sofern wirklich nur ein LAN GW nutzt, braucht man keine Kernel Module. Sobald aber eines der direkt angeschlossenen Funkmodule genutzt wird, braucht man diese, da der Betrieb diese für den Zugriff auf die Hardware über den multimacd notwendig sind.

from debmatic.

disaster123 avatar disaster123 commented on June 16, 2024

Installation lief sauber durch. Ich habe nun unter Einstellungen => Systemsteuerung => LAN Gateway Konfiguration im oberen Bereich das HM-LAN hinzugefügt. Interface-Zuordnung bleibt aber leer. Was bedeutet das? Ich habe mehrfach irgendwo gelesen, man soll /etc/config/rfd.conf per Hand editieren...

Aktuell sieht diese wie folgt aus:

...

[Interface 0]
Type = CCU2
ComPortFile = /dev/mmd_bidcos
#AccessFile = /dev/null
#ResetFile = /dev/ccu2-ic200



[Interface 1]
Type = Lan Interface
Name = hmland
Serial Number = KEQ1111109
Encryption Key = 
IP Address = 192.168.178.101

from debmatic.

disaster123 avatar disaster123 commented on June 16, 2024

ah OK man muss debmatic nochmal komplett rebooten. Das sieht nun ganz gut aus. Muss ich nun wirklich alle devices neu anlernen? Oder kriege ich die Dinge vom Windows Bidcos Service irgendwie in die ccu?

from debmatic.

alexreinert avatar alexreinert commented on June 16, 2024

Soweit mir bekannt ist, gibt es keine Möglichkeit, Daten vom Windows Bidcos Service in irgendeine CCU zu übernehmen und damit dann auch nicht in debmatic.

from debmatic.

disaster123 avatar disaster123 commented on June 16, 2024

Ok vielen Dank für die Klasse Arbeit. Occu ist in der Tat reines gefummel und die Services sind wie Kraut und Rüben organisiert.
Debmatic läuft nun bei mir sauber mit dem HM-CFG-USB2 via hmland und in einem docker Container solange ich die Kernel Treiber nicht brauche.

from debmatic.

alexreinert avatar alexreinert commented on June 16, 2024

Freut mich. Dann mach ich hier zu.

from debmatic.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.