Giter Club home page Giter Club logo

Comments (6)

Jack5496 avatar Jack5496 commented on June 28, 2024

Einrücken ja, für jede "{" einmal einrücken, also eigentlich genau wie vim oder eclipse das einrücken würde.

from dbp-game.

Jack5496 avatar Jack5496 commented on June 28, 2024

Einrücken keine Leerzeichen, genau ein TAB
Im VIM ist bei jeden in der config eingestellt, wie viel Platz ein TAB haben soll --> unterschiedlicher Freespace

from dbp-game.

Jack5496 avatar Jack5496 commented on June 28, 2024

Für jeden der nicht weiß wie man das beim Vim einstellt. Man muss in der vimrc die Zeile 'set expandtab' löschen damit die Tabs normal funktionieren.
'set tabstop' gibt an wie groß ein Tab angezeigt wird. So könnt ihr euch eine gewünschte größe konfigurieren, die aber nur für euch gilt. Jeder hat dann seine eigene Anzeige.

from dbp-game.

JulianKniephoff avatar JulianKniephoff commented on June 28, 2024

Ich bin persönlich gegen Einrückung mit tabs in Rails Projekten, da man sehr viel die Generatoren benutzt und die halt anders eingerückten Code erzeugen. Dieses Mischmasch induziert bei mir Augenbluten.

from dbp-game.

JulianKniephoff avatar JulianKniephoff commented on June 28, 2024

Bitte achtet auch darauf, dass ihr die view templates vernünftig einrückt. Wenn ihr mit <% ... %> einen Block anfangt, wird alles in diesem Block eingerückt. Beispiel:

<% rankings.each do |ranking %>
  <p>
    <%= ranking.user_id %>
  </p>
<% end %>

Achtet auch auf die Leerzeichen hinter dem öffnenden <% und vor dem schließenden %>.

from dbp-game.

JulianKniephoff avatar JulianKniephoff commented on June 28, 2024

Also, ich habe nicht bedacht, dass man bei Rails-Projekten im Grunde auf einen Style festgelegt ist einfach schon dadurch, dass man viel code automatisch generieren lässt. Richtet euch also bitte nach dem Stil, den der generierte Code vorgibt.

Für die Einrückung heißt das insbesondere: Zwei Leerzeichen, keine Tabs.

Ich suche btw. immer noch jemanden, der/die

  • die Codebase aufräumt, also insbesondere die Einrückung überall entsprechend anpasst und
  • mal recherchiert, wie man insbesondere die Einrückung in den diversen Editoren, die ihr so benutzt, erzwingt und dass dann umsetzt.

from dbp-game.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.