Giter Club home page Giter Club logo

Comments (12)

TheNitek avatar TheNitek commented on June 12, 2024

Ich hatte immer wieder Aussetzer. Grund war, dass der Sensor am Rande des Empfangsbereichs meiner Fritz!Box steht (Smartphone verliert die Verbindung auch ab und an). Habe die Fritz!Box etwas besser positioniert und seit dem sieht es (fast immer) gut aus.

from sensors-software.

ricki-z avatar ricki-z commented on June 12, 2024

HIer geht es eher um Sensoren, die eine "WLAN-Qualität" von 50% und besser haben. Wir übertragen mit den Daten auch die Signalstärke, können daher in Grenzfällen auch mal einen Hinweis bezüglich WLAN-Empfang geben.
Die angesprochenen Sensoren haben also trotz guter WLAN-Verbindung Probleme, die Daten an unseren Server zu senden.

from sensors-software.

bgoerner avatar bgoerner commented on June 12, 2024

Das hat sich m.E.n. deutlich verbessert? Auch der Aufruf der aktuellen Werte, etc.

from sensors-software.

ricki-z avatar ricki-z commented on June 12, 2024

Aktuelle Änderungen:

  • der interne Webserver ('aktuelle Werte',...) wird während des Sendens der Daten deaktiviert.
  • Verlängerung des Sendeintervalls auf 150 Sekunden, dadurch hoffentlich längere Lebensdauer des SDS011
  • Es wird zur Übertragung Port 80 genutzt, wenn das WLAN verschlüsselt ist. HTTPS braucht eigentlich zuviel RAM für einen stabilen Vertrieb.

Das entsprechende Update ist auf dem Weg auf die Sensoren. Damit sollte das dann noch etwas stabiler laufen.

from sensors-software.

reibuehl avatar reibuehl commented on June 12, 2024

Welche (auf dem Sensor sichtbare) build oder Versionsnummer wäre das?

from sensors-software.

ricki-z avatar ricki-z commented on June 12, 2024

Die Versionsnr ist NRZ-2017-078 . Upload ist gestern mittag erfolgt, die Sensoren sollten alle 24 Stunden danach schauen. Manchmal bricht der Download ab, dann wird 24 Stunden später noch ein Versuch gestartet.

from sensors-software.

hakan42 avatar hakan42 commented on June 12, 2024

Meine Box hat heute früh das Update bekommen, anschließend war es wieder im AP-Mode, und hatte alle Konfigurationen vergessen (die Defaults waren selektiert). Ist das ein bekanntes Problem?

from sensors-software.

ricki-z avatar ricki-z commented on June 12, 2024

@hakan42 Wie ist denn die Signalstärke am Sensor?
Siehe dafür http://www.madavi.de/sensor/signal.php (suchen nach der ID der NodeMCU)
Bisher haben meines Wissens nach alle Sensoren nach dem Update die Konfiguration übernommen (aktuell sind ca. 600 aktualisiert und deutlich über 600 aktiv).
Wenn der Sensor den WLAN-Router nicht erreichen kann, geht er in den AP-Mode.

from sensors-software.

hakan42 avatar hakan42 commented on June 12, 2024

Eigentlich primastens, der Sensor steht vielleicht fünf Meter von dem Access Point ( Unifi UAP-AC-Lite ) entfernt. Das einzige was mir einfällt ist, daß es je nach Tageszeit durch die Glasfenster und die Rolläden hindurchfunken muß. Plastik sollte aber nicht allzusehr dämpfen, oder?

Hier mein Sensor:

https://www.madavi.de/sensor/signal.php?sensor=esp8266-1447335

from sensors-software.

ricki-z avatar ricki-z commented on June 12, 2024

Das scheint zu passen. Kann es sein das der Router weg war, während der Sensor neu gestartet ist?
Wir vermuten bei manchen (zum Glück recht wenigen) NodeMCUs aber auch Probleme mit dem Flash. Dann klappt wohl etwas mit dem Schreiben der Konfig nicht, obwohl ein Okay zurückkommt.

from sensors-software.

hakan42 avatar hakan42 commented on June 12, 2024

Dann riecht es bei mir ehrlich gesagt nach dem Flash :(

Es war ja nicht nur der Sensor im AP-Mode, auch alle settings waren zurück auf den defaults aus ext_def.h.

Mal schauen, ich behalte das mal im Auge, und wenn der nächste update wieder die settings tötet wird es Zeit für einen neuen ESP...

from sensors-software.

dokape avatar dokape commented on June 12, 2024

Wie ist der Zustand bei den betroffenen Nodes?
Ist das inzwischen besser?

@hakan42 hast Du deine Herausforderung lösen können? War es der Flash-speicher?

Besteht noch weiterer Diskussionsbedarf oder kann es geschlossen werden?

from sensors-software.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.