Giter Club home page Giter Club logo

Comments (5)

ndegendogo avatar ndegendogo commented on June 18, 2024 1

Die Felder für den Report-Type sowie für den "days since onset of symptoms" hat man bei cwa "gekapert" und mit anderer Bedeutung hinterlegt (nämlich für die 8-stufige Codierung des TRL, die das RKI wohl auch mit der neuen ENF/ENS Version beibehalten wollte).
Thomas Klingbeil hat hierzu einen Vortrag im CCC gehalten, wo er das erklärt.

from dka.

micb25 avatar micb25 commented on June 18, 2024

Mit der Umstellung auf CWS v1.9 haben die Schätzungen für mich unplausible Werte ergeben (zu hoch). Zusätzlich gibt es mit der neuen Version des ENF auch ein Feld reportType, was seltsamerweise für eine nicht unerhebliche Anzahl an Schlüsseln auf RECURSIVE gesetzt war, obwohl dies laut Dokumentation reserved for future sein soll.

Unter diesen Umständen habe ich mich dazu entschlossen, die Personenzahl eher konservativ (Minimum) zu schätzen, indem momentan die Anzahl der hochgeladenen TEKs durch 13 (maximale Anzahl hochladbarer TEKs) dividiert wird. Die reale Quote lag wohl eher bei ca. 11 TEKs / Person.

Was mich stört ist, dass es seit Monaten detaillierte tagesaktuelle Backend-Daten gibt, aber nicht offiziell herausgegeben werden. Stattdessen müssen die Schlüsseldaten täglich heruntergeladen und prozessiert werden mit zunehmend sinkender Genauigkeit. Ich hoffe, dass sich dies in naher Zukunft ändert, weil ich es als unproduktiv sehe, Daten abzuschätzen, die eigentlich an anderer Stelle präzise vorliegen und diese man nur veröffentlichen müsste.

Hier einmal ein Auszug aus diesen tagesaktuellen JSON-Daten:

{
   "date":"2020-10-29",
   "app_downloads_cum":21254005,
   "key_uploads":2558,
   "test_total":83583,
   "total_redeemed":1313,
   "total_not_redeemed":679,
   "labs_total":165,
   "labs_done":152,
   "infections":16774,
   "day_of_week":"Thu",
   "week_of_year":44
}

from dka.

ndegendogo avatar ndegendogo commented on June 18, 2024

Was mich stört ist, dass es seit Monaten detaillierte tagesaktuelle Backend-Daten gibt, aber nicht offiziell herausgegeben werden.

Ja, da gebe ich dir 100% recht. Es ist ärgerlich; es wäre absolut kein großer Mehraufwand, und würde Transparenz und Vertrauen schaffen.

from dka.

ndegendogo avatar ndegendogo commented on June 18, 2024

Report type = recursive steht für TRL= 1 oder 2, je nachdem ob DSOS auf 1 oder 2 steht.
Ich habe das in den vergangenen 3 Wochen überprüft. Es ist tatsächlich konsistent und redundant codiert.

from dka.

ndegendogo avatar ndegendogo commented on June 18, 2024

See the newest release cwa 1.11 with statistics

from dka.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.